2024-12-15 Adventlicher Dorfnachmittag

Am 3. Advent hatten wir wieder zu unserem traditionellen Adventlichen Dorfnachmittag in das wunderschön festlich geschmückte Bürgerhaus eingeladen und durften uns über viele Besucher freuen. Voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, den Herr Pfarrer Erdmannsdörfer von der evangelischen Kirche und Herr Pastoralreferent Gawel von der katholischen Kirche mit uns gefeiert haben. Der Männerchor umrahmte den Gottesdienst mit dem Lied "Es kommt ein Schiff geladen", der gemischte Chor sang die Lieder "Es ist ein Ros entsprungen" und "O Jesulein zart". Dirigent Prof. Thomas Pfeiffer begleitete auch die Gemeindelieder.

Anschließend wurden die Gäste zunächst mit Kaffee und Getränken versorgt, und wie immer fand das Kuchenbüffet mit vielen tollen selbstgebackenen Kuchen und Torten reißenden Absatz.

Nach der Begrüßung durch Christina Gogolin begann das Programm mit drei Liedern des gemischten Chores. Ute Wied las eine weihnachtliche Geschichte in Hohenloher Mundart vor über "Die drei 'weißen' Könige" -  passend zu den Erläuterungen von Herrn Gawel im Gottesdienst. Herr Pfeiffer überraschte uns mit einer Gesangseinlage und trug ein Lied von Peter Cornelius vor - ebenfalls über die Weisen aus dem Morgenland. Dafür erhielt er viel Applaus.

Den nächsten Liedblock gestaltete der Männerchor mit schönen weihnachtlichen Vorträgen.

Danach nahm Christina Gogolin die Ehrungen vor: Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurde Frau Susanne Froese geehrt. Frau Ursula Bock und Herr Franz Hackenberg wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt. Herr Ernst Weiß und Herr Werner Fischer wurden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Alle erhielten eine Urkunde und ein Präsent des Vereins. Werner Fischer wurde zudem vom Deutschen Chorverband geehrt und mit einer Urkunde samt Ehrennadel ausgezeichnet, da er seit 50 Jahren aktiver Sänger in unseren Chören ist. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die langjährige Treue zum Verein an alle Jubilare.

Als letzten Programmpunkt sang der Projektchor, dessen Vorträge sowohl stimmungsvolle Weisen als auch schwungvolle Lieder umfassten.

Die Gäste saßen noch einige Zeit bei Vesper und netten Gesprächen beisammen und alle waren sich einig, dass es ein schöner vorweihnachtlicher Nachmittag war. Gut, dass Kirche und Verein wieder zusammenwirken konnten und solche Veranstaltungen möglich machen. Herzlichen Dank an alle, die die so wunderbare weihnachtliche Dekoration gestaltet haben, an alle, die für Kuchen und Bewirtung gesorgt haben, an alle Helfer und natürlich an unseren Dirigenten Herrn Pfeiffer.

Jetzt kann es Weihnachten werden.

 

2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag1.JPG  2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag2.JPG 2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag3.JPG

2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag5.JPG

 

2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag4.JPG

2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag6.JPG2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag9.JPG2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag8.JPG2024-12-15_Adventl_Dorfnachmittag10.JPG

 

Folgende Lieder wurden gesungen:

Gemischter Chor:

Fröhlich soll mein Herze springen

Eilet froh ihr Hirten

Corramos corramos

 

Männerchor:

Herbei oh ihr Gläubigen

Freu dich Erd und Sternenzelt

Als ich bei meinen Schafen wacht'

Vor langer Zeit in Bethlehem

Fröhliche Weihnacht überall

 

Projektchor:

Ich gehe durch die weihnachtlichen Straßen

Auf dem Weg nach Bethlehem

Jingle Bells

Sunny light of Bethlehem

Let's sing a song of christmas

Glorious kingdom (Virgin Mary)